Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Entsorgungsfahrzeug im Einsatz in der Grafschaft
Entsorgungsfahrzeug im Einsatz in der Grafschaft

18. Dezember 2024

Müllabfuhr: Termine und Änderungen zum Jahreswechsel

ab 02.01.2025

Anfang Januar 2025 ändern sich bei der Müllabfuhr im Landkreis Grafschaft Bentheim einige Abfuhrtage und -termine. 

Hintergrund sind die Umstellung auf die Gelbe Tonne sowie Tourenoptimierungen. Was sich im Einzelnen ändert, haben die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) auf dieser Seite zusammengestellt.

Abfuhr der Gelben Tonne

Die Abfuhr der Gelben Tonnen beginnt in der Grafschaft ab dem 6. Januar 2025. Die Gelbe Tonne wird alle 4 Wochen abgefahren.

Ab dem 01.01.2025 werden aufgrund der Umstellung auf die Gelbe Tonne grundsätzlich keine Gelben Säcke mehr abgeholt. Vom 2. bis 4. Januar findet keine Abfuhr der Gelben Säcke und noch keine Abfuhr der Gelben Tonne statt.

Teilweise erfolgt die Abfuhr der Gelben Tonne an einem anderen Wochentag als bisher die Abfuhr der Gelben Säcke.

In einzelnen Abfuhrbezirken kommt es einmalig zu einem größeren Abstand zwischen der letzten Abfuhr des Gelben Sacks und der ersten Abfuhr der Gelben Tonne. Hier können einmalig am ersten Abfuhrtermin der Gelben Tonne in 2025 Gelbe Säcke neben den Tonnen bereitgestellt werden. Diese werden in den betroffenen Bezirken mit abgefahren.

Gelbe Tonne

Abfuhrbezirke mit größerem Terminabstand

  • Samtgemeinde Emlichheim: Bezirke 3 - 7
  • Stadt Nordhorn: Bezirke 5a, 5b, 6, 7, 8a, 8b, 9, 11, 12, 13, 15

Abfuhr Restmüll und Papiertonne

Bei der Abfuhr des Restabfalls und der Papiertonne ändern sich vereinzelt Abfuhrtage und Abfuhrwochen. Der Abfuhrrhythmus bleibt gleich (Restabfall: 14-tägig, Papiertonne: 4-wöchentlich).

Entleerung von Papiertonnen

Neue Abfuhrbezirke

Ein Abfuhrbezirk ist ein Teil einer Gemeinde oder Stadt, dem bestimmte Abfuhrtage zugeordnet werden. In einigen Gemeinden gibt es ab 2025 zusätzliche Abfuhrbezirke. Dadurch können unter anderem neue Baugebiete besser in die Touren der Müllabfuhr aufgenommen werden. Bestimmte Straßen in einigen Gemeinden werden ab 2025 anderen Abfuhrbezirken zugeordnet und erhalten daher andere Abfuhrtage.

Falls Ihre Straße einem anderen Abfuhrbezirk zugeordnet wird, erhalten Sie per Post ein Schreiben von den AWB. Darin wird die Änderung erklärt und es werden die neuen Termine angegeben.

So erfahren Sie Ihren Abfuhrbezirk

Den Abfuhrbezirk Ihrer Straße können Sie in der Abfall-App und über den Online-Abfallkalender abrufen. In der App erscheint der Abfuhrbezirk als Angabe unter jedem Termin. Im Online-Abfallkalender erscheint der Bezirk oben in der ersten Zeile - hinter der Straßenbezeichnung.

Eine Hand malt einen Kreis um einen Tag im Kalender

Gedruckte Abfallplaner

Die gedruckten Abfallplaner gibt es weiterhin. Sie werden jedoch nicht mehr per Post an alle Haushalte versendet.

Die Abfallwirtschaftsbetriebe setzen für die Mitteilung der Abfuhrtermine verstärkt auf die digitalen Kanäle (Online-Abfallkalender und Abfall-App). So können Papierressourcen gespart und aktuelle Informationen schnell übermittelt werden.

Ausgabestellen

Die gedruckten Abfallplaner können weiterhin an den gewohnten Ausgabestellen abgeholt werden. Diese sind:

  • alle Wertstoffhöfe, 
  • alle Grünabfallsammelplätze, 
  • das AWB-Kundencenter, 
  • die Kreisverwaltung (van-Delden-Str. 1-7, Nordhorn)
  • die Rathäuser der Städte, Samtgemeinden und der Gemeinde Wietmarschen. 

Zudem kann auch über den Online-Abfallkalender ein personalisierter Abfallplaner selbst ausgedruckt werden. Das AWB-Kundencenter hilft hier bei Bedarf weiter.

Die Abfall-App

Tipp: Bleiben Sie informiert mit der Abfall-App

Diese Meldung teilen