Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

20. März 2023

Tag der sauberen Landschaft

Tag der sauberen Landschaft

Abfallsammelaktionen der Jägerschaft Grafschaft Bentheim, der Kommunen und Vereinen.
Mit Unterstützung des Abfallwirtschaftsbetriebes

Bereits seit 1994 sammelt die Jägerschaft in Feld, Wald und Flur Unrat und Abfälle ein; so auch in diesem Jahr. Dr. Georg Eckel, Obmann für Öffentlichkeitsarbeit der Jägerschaft der Grafschaft Bentheim teilt dazu mit, dass die Notwendigkeit des Sammelns von Abfällen nach wie vor gegeben sei. Gerade durch die Pandemie gab es einen enormen Zulauf bei Freizeitaktivitäten in der Natur; leider haben viele Menschen achtlos ihren Zivilisationsmüll auch dort entsorgt. Das sei nicht nur ein Problem für die heimische Tierwelt, so Eckel, sondern für die Umwelt insgesamt, wenn z.B. Kunststoffmüll sich als Mikroplastik in Boden und Gewässer wiederfindet und nachhaltig Umweltschäden verursacht.
Traditionell wird immer Anfang März gesammelt; also vor der Brut- und Setzzeit. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Grafschaft Bentheim (AWB) unterstützt diese Maßnahme und auch weitere Aktionen von Vereinen, Freiwilligen und Kommunen mit Sammelsäcken, Handschuhen und der kostenlosen Annahme der Abfälle. Die Sammelutensilien sowie Berechtigungsscheine zur Abgabe der gesammelten Abfälle können beim AWB abgeholt werden. Auskünfte erteilt das Kundencenter des AWB unter der Rufnummer unter der Ruf Nr. 05921/961-666 bzw. im Internet unter www.awb-grafschaft.de.

Zur Übergabe der Sicherheitswarnwesten (gesponsert von der Volksbank Nordhorn) und der Sammelsäcke des AWB, trafen sich auf dem Wertstoffhof in Nordhorn (v.li.) Hans-Gerd Schmitjans (AWB), Vera Niers (Schriftführerin der Jägerschaft der Grafschaft Bentheim), Michael Weggebakker (Volksbank Nordhorn), Reinhold Gosejacob (Kreisjägermeister der Jägerschaft der Grafschaft Bentheim), Johannes Kramer (Grafschafter Jäger aus dem Hegering III) und Heiner Menzel (AWB).

Tag der sauberen Landschaft 2023

Diese Meldung teilen